G-ZBJZW07BHT
top of page
Suche

Ein Fotoshooting Moodboard erstellen

Mit einem Moodboard in der Hand, wird dein Fotoshooting ein echter "Money-Saver".


Was ist ein Moodboard

Ein Moodboard ist eine Collage aus Bildern und Farben die dir zur Veranschaulichung deines Projektes dient. Die Bilder die du aus deinem Business-Fotoshooting erwartest, kannst du so deiner Fotografin visualisieren. Ein wichtiger Bestandteil deines Moodboards sind deine Brandingfarben. Damit dein Projekt, ob nun Webseite, Social Media Feed oder Google Ad, professionell und aufgeräumt aussieht, solltest du darauf achten, dass deine Brandingfarben in deinen Fotos integriert sind, oder aber die Farben deiner Fotos neutral sind, damit deine Brandingfarben nicht gestört werden.


Moodboard = Shootingplan

Während des Fotoshootings kann es durchaus mal ausgelassen und lustig werden, was ja absolut schön ist, aber da kann schnell mal ein wichtiges Detail vergessen werden.

Das Moodboard hilft als Shootingplan, damit nichts vergessen geht

Wenn man ein Moodboard zur Hand hat, kann man sich daran halten und vergisst keine wichtigen Bilder die man für sein Projekt braucht.



Was gehört auf ein Business-Fotoshooting Moodboard

  1. Deine Brandingfarben

  2. Portraits für Webseiten & Social Media Profile (das Killerportrait mit einem starken Ausdruck)

  3. Fotos die dich bei der Arbeit zeigen

  4. Details die zu deiner Arbeit gehören, z.B. Arbeitstools, Kaffee & Blumen, Anzeigetafeln die sich ändern lassen für Angebote etc., Fotos die zu einer Aufforderung, wie z.B. Newsletter abonnieren, aufrufen

  5. Fotos die dich im Gespräch oder der Beratung mit deiner Kundschaft zeigen

  6. Fotos die ein ganz bestimmtes Ereignis ausdrücken, z.B. ein Bild mit dem Du deinen Kunden zum Geburtstag gratulieren möchtest (z.B. ein Konfettibild von dir), oder ein Foto mit dem du deinen Online-Schüler zum bestandenen Kurs gratulieren willst.


Wo findest du die Bilder für das Moodboard

Es gibt viele Orte wo du dich inspirieren lassen kannst. Ich persönlich bevorzuge Canva.com. Selbst in der Gratisversion findest du Millionen von Bildern von fast Allem. Vor jedem Fotoshooting schicke ich meinen Teilnehmern immer ein Canva Template. Die Seiten sind bereits strukturiert und man muss nur noch die Bilder austauschen. Aber es geht auch als Pinterest Board, oder Bilder aus einer Google-Suche die du dann in Word oder Powerpoint arrangierst und last but not least, wenn man eine menge Zeitschriften hat, kann man ja auch im oldfashioned Style mit Schere und Klebestift arbeiten.

  1. Canva.com

  2. Pinterest.com

  3. Google.de --> Bilder

  4. Instagram.com

  5. Zeitschriften und Schere


Zeit ist Geld

Eines der für mich wichtigsten Aspekte eines Moodboards ist ZEIT. Ein professionelles Fotoshooting ist nicht billig, aber du kannst mit einem Moodboard das Maximum der Zeit die dir zur Verfügung steht, herausholen. Ein Moodboard ist eine klar definierte Aufgabenstellung für deine Fotografin. Ohne Moodboard geht eine menge Zeit verloren durch Erklärungen wie du auf dem Foto aussehen möchtest und welche Botschaft das Foto für deine Kundschaft beinhalten soll. Hast du dir diese Fragen vor dem Fotoshooting durch den Kopf gehen lassen und daraus ein Moodboard erstellt, hast du automatisch mehr Zeit für mehr Fotos.


Somit kannst du durchaus eine Ausbeute von Fotos generieren, für welche andere 2-3 Fotoshootings brauchen.

Na, habe ich dich inspiriert? Bist du ready dein Business-Fotoshooting Moodboard zu gestalten?Wenn du magst, dann lade dir mein kostenloses Canva Template herunter. Bei meinen Freebies findest du viele schöne Fotos zur freien Nutzung für deine Social Media.

Viel Spass!!!




bottom of page