G-ZBJZW07BHT
top of page
Suche

Was ziehe ich für mein Fotoshooting an?

Aktualisiert: 29. Aug. 2022

Hilfe für die Auswahl der richtigen Outfits für dein Business- / Personal Branding Fotoshooting.

Der Fotoshooting Termin steht, du bist sowieso schon aufgeregt aber nun stehst du vor dem nächsten Problem. Was ziehst du an! Hier kommen ein paar Tipps die dir hoffentlich helfen deine Wahl sehr schnell zu treffen.

1. VERZICHTE AUF STRESSEINKÄUFE FÜR NEUE OUTFITS

Es ist dir bestimmt vorher schon einmal passiert. Du hast einen wichtigen Event, ein Date, ein Vorstellungsgespräch... und du hast das Gefühl nichts zum Anziehen zu haben. Der Druck während des Shoppens ist immense und du entscheidest dich schlussendlich für irgend etwas. Während des Events fühlst du dich dann total unwohl in deiner neuen Hose und als du am Spiegel vorbei läufst fällt dir auf, dass sie gar nicht richtig sitzt. Jetzt stell dir vor du musst vor der Kamera posieren mit einer Hose die weder sitzt noch bequem ist. Zieh lieber etwas an das bewährt ist und du weisst, dass es dir steht. Es kam tatsächlich schon vor, dass eine Kundin bei der Besichtigung ihrer Fotos feststellte, dass die neue Bluse zwar die richtige Farbe hatte sie sich aber total unvorteilhaft darin sieht.



2. WIE WÄHLST DU DAS RICHTIGE OUTFIT FÜR DEIN FOTOSHOOTING


- Bequem: Im Vordergrund der Fotos stehst du und nicht deine Kleidung. Wähle Outfits in denen Du dich wohl fühlst. Überlege dir wo du in 2-3 Jahren stehen willst mit deinem Unternehmen, in welcher Kleidung siehst du dich dann? Du möchtest dich schön fühlen, also wähle Teile aus, die dieses Gefühl unterstreichen. Du möchtest kompetent wirken in deinem Fachgebiet, welche Kleidung unterstreicht bei dir Kompetenz?


- Farben: Branding ist nicht nur auf dem Papier oder in den Schriftarten oder der Wahl deiner Farben für dein Logo. Leben deine Farben in deinen Fotos. Wenn Deine Brandingfarben zum Beispiel Pink und Gold sind, musst du nicht in einem Pinken Hosenanzug vor die Kamera stehen (haha), aber vielleicht hast du ein pinkes Detail, wie eine Tasche oder eine Handyhülle, eine goldene Brille oder Stift,... daher ist es gut wenn deine Kleidung grundsätzlich neutral ist, Beige und Pastelltöne passen gut um sie mit Props/Accessoires deiner Branding-Farben zu kombinieren. Aber wenn dir die pinke Bluse steht... ha ja, dann zieh sie doch an.




- Vielfalt: Wenn Du ein ganzes Branding Fotoshooting Paket gebucht hast, erwarte ich mindestens 3 verschiedene Outfits von dir. Ein kompetentes, eines in dem du dich besonders Schön fühlst, und eins zum Relaxen. Am besten ist, wenn man teile davon miteinander kombinieren kann. Zum Beispiel: Eine Bluse mit Blazer und Hose, Eine Jeans mit weissem T-shirt, ein Kleid. Die Jeans könnte man z.B. mit der Bluse kombinieren für den Business Casual look, oder die Hose und die Blazer mit dem weissen T-shirt für einen lockeren Business Look. Wir wollen den Leuten nicht verraten, dass deine Fotos alle am gleichen Tag gemacht wurden :-)


Bei einem Mini Fotoshooting haben wir keine Zeit zum umziehen, aber mit einer Jacke oder Pulli den man schnell an- und ausziehen kann, können wir ganz schnell etwas Vielfalt in deine Fotos bringen. Sei kreativ mit deinen Props die du schnell dazu oder wegnehmen kannst. Schals, Schmuck, Brillen....


3. DUNKLE ODER HELLE KLEIDUNG FÜR EIN FOTOSHOOTING?

Wir alle fühlen uns immer wohl in Schwarz. Ich möchte dazu sagen, dass Schwarz zu den meisten hellhäutigen Frauen ein grosser Kontrast ist. Oftmals wirkt der Teint schnell fahl oder überbelichtet. Dezente Farben, beige, nature und weiss, komplimentieren unseren Teint wesentlich mehr. Wenn schon schwarz, dann vielleicht als Hose oder Rock, dafür etwas heller in der Nähe des Gesichts.


bottom of page